Einführung des Dekans
نویسنده
چکیده
Welche Wissenschaft kann schon wie die Sprachwissenschah von sich sagen, daß ihre Resultate gelegentlich 16 Ministerpräsidenten beschäftigen, und darüber hinaus alle bedeutenden und weniger bedeutenden Medien der Republik, wie jüngst anläßlich des Projekts einer Rechtschreibreform geschehen? Wundern muß man sich nicht darüber, denn was mit der Sprache wird, geht uns a1le an, geht uns allen geradezu unter die Haut, betrifft jeden von uns persönlich. Und was immer man von dem einen oder anderen der jüngst vorgetragenen Argumente halten mag, alles in allem scheint die Debatte zu zeigen, daß das, worum gestritten wird, des Streits wirklich wert ist. Da sind die, die in der Sprache vor allem ein Schatzhaus der Überlieferung sehen und deshalb das Wort Rhythmus weiterhin reichlich mit H's ausgestattet wissen wollen, wenn anders das Abendland nicht vollends untergehen soll. Und da sind die, die die Sprache in erster Linie als Mittel der Kommunikation betrachten und in diesem Sinne ihre Effizienz verbessern wollen. Letztlich scheint mir dabei die zentrale Frage die zu sein, auf welche Weise einem Gefüge von Konventionen wie der Sprache Rationalität zukommt, in welchem Maße sie ihm zukommt und welche Art von Rationalität ihm zukommt, so daß es einer wie auch immer definierten Rationalisierung, einer Reform zugänglich wäre; und wo vielleicht auch hier die >Grenzen des Wachstums<, nämlich die Grenzen einer Rationalisierung liegen können und sollen wahrhaft keine müßige Frage! Wir dürfen heute die Antrittsvorlesung eines Wissenschaftlers erleben, der der Rationalität der Sprache und dem Funktionieren ihrer Regularitäten mit den Mitteln nachgeht, die die Mathematik einerseits und die Psychologie und Neurologie andererseits bereitstellen. Josef Bayer arbeitet auf dem interdisziplinären Forschungsfeld, das sich an der Schnittstelle von Linguistik und anderen Kognitionswissenschaften wie Psychologie und Neuro-
منابع مشابه
Durchgängige Modellierung von Geschäftsprozessen durch Einführung eines Abbildungsmodells: Ansätze, Konzepte, Notationen
Häufig genannte Ziele einer Service-orientierten Architektur (SOA) sind die bessere Unterstützung und Anpassbarkeit von Geschäftsprozessen sowie das Business-IT-Alignment. Diese Ziele werden heute nicht erreicht, da die bei der Implementierung eines Fachprozesses notwendigen komplexen Transformationen in einen ausführbaren Workflow schwer nachvollziehbar sind. Dadurch gehen fachliche Anforderun...
متن کاملAn EFSUMB Introduction into Dynamic Contrast- Enhanced Ultrasound (DCE-US) for Quantification of Tumour Perfusion Einführung des „Dynamic Contrast-Enhanced Ultrasound (DCE-US)“ zur Quantifizierung der Tumorperfusion, EFSUMB-Statement
Th. Albrecht, Berlin Ch. Arning, Hamburg R. Badea, Cluj-Napoca I. Baumgartner, Bern J. Bates, London G. Bernaschek, Wien H.-G. Blaas, Trondheim G. Bodner, Gibraltar R. Bollmann, Berlin L. Braun, Bedano B. Brkljacic, Zagreb A. Brichta, Wien A. Bunk, Dresden R. Chaoui, Berlin K. H. Deeg, Bamberg F. Degenhardt, Bielefeld S. Delorme, Heidelberg J. Deutinger, Wien F. M. Drudi, Rom M. Essig, Zweisimm...
متن کاملEinführung in die Algebra
1. Gruppen und Untergruppen 3 2. Gruppenhomomorphismen 15 3. Normalteiler und Faktorgruppen 18 4. Permutationen 23 5. Operationen von Gruppen auf Mengen 29 6. Die Sätze von Sylow 35 7. Semidirekte Produkte und die Klassifikation von Gruppen kleiner Ordnung 40 8. Körpererweiterungen 47 9. Algebraische Elemente und Erweiterungen 51 10. Zerfällungskörper 55 11. Endliche Körper 58 12. Konstruktione...
متن کاملEinführung in die Zahlentheorie
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Teilbarkeit, Primfaktorzerlegung 2 3 Primzahlverteilung 4 4 Kongruenzen und Restklassenringe 7 5 Sätze von Fermat, Euler, Wilson 10 6 Polynome 11 7 Zyklische Gruppen und Ordnungen 13 8 Primitivwurzeln und Einheitengruppen der Restklassenringe 14 9 Quadratische Reste und Gaußsches Reziprozitätsgesetz 17 10 Primzahltests 24 11 Dirichletscher Approximationssatz ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2014